Radeln am Weg der Ziegelbarone

B. Baldrian
Passend zum Startschuss NÖ Radelt in Leopoldsdorf, wird die neue Radroute „Weg der Ziegelbarone“ feierlich eingeweiht.
M. Maxian
Das Gemeindeamt der Marktgemeinde Leopoldsdorf
Größe: 6,95 km²
EinwohnerInnen: 5.448
Meereshöhe: 161 m
e5-Beitritt: 2016
Letztes Audit: 2023
Auszeichnungen:
Umsetzungsgrad: 54 %
Marktgemeinde Leopoldsdorf
Hauptstraße 27, 2333 Leopoldsdorf
post@leopoldsdorf.gv.at
www.leopoldsdorf-wien.at
Bürgermeister: Fritz Blasnek
e5-Teamleiter: UGR GfGR Michael Kahl
e5-Energiebeauftragter: Johannes Riemann
e5-Betreuerin: Marlies Kaluzik, MSc. (eNu)
Die Marktgemeinde Leopoldsdorf ist seit 2016 offizielles Mitglied beim europäischen Energieeffizienzprogramm für Gemeinden „e5“. Neben dieser Mitgliedschaft ist die Gemeinde auch noch als Klimabündnisgemeinde und Fair Trade Gemeinde aktiv.
Das Engagement für Umweltschutz, Energie und Klimaschutz hat in der Gemeinde Leopoldsdorf schon lange eine Tradition. Bereits im Jahr 2008 wurde ein umfassendes Energiekonzept erstellt, es stellt die Basis für eine erfolgreiche Energiepolitik mit zahlreich umgesetzten Projekten dar.
So wurde im Jahr 2014 ein Biomasseheizwerk errichtet, welches ein fast drei Kilometer lange Wärmenetz umfasst und öffentliche Gebäude, Gewerbe- und Industrie-KundInnen, großvolumige Wohnhausanlagen (ca. 400-500 Haushalte), sowie private Haushalte versorgt.
Zudem forciert die Gemeinde seit vielen Jahren die nachhaltige Mobilität. Insbesondere die Infrastruktur für den Radverkehr ist sehr gut ausgebaut und es gibt laufend bewusstseinsbildende Veranstaltungen. Die Busverbindungen wie auch die Wartehausinfrastruktur werden laufend optimiert, es gibt einen geförderten Spezial Ortstarif für alle Linienbusse.
Der e5-Beitritt 2016 war zudem Initialzündung für die Implementierung der Energiebuchhaltung in der Gemeinde, auf deren Basis bereits weitere Analysen zur Verbesserung der Energieeffizienz erfolgten.