e-Mobilitätstag in Laa an der Thaya
Am 25. September 2016 organisierte das e5-Team einen e-Mobilitätstag.

W. Fichtinger
Am 25. September 2016 organisierte das e5-Team einen e-Mobilitätstag.
W. Fichtinger
Elektro als Alternative
R. Herbst
In der Marktgemeinde Ernstbrunn setzt man auf e-Mobilität. Im Jahr werden so über 50.000 Kilometer emissionsfrei zurückgelegt.
Marktgemeinde Ernstbrunn
Bereits seit 2011 fährt in Ernstbrunn das sogenannte Ernsti-Mobil. Es wurde zur Steigerung der örtlichen Mobilität eingerichtet.
NLK Burchhart
Zahlreiche Radfahrer nahmen am Samstag beim Radevent der sechs Donaugemeinden teil.
eNu
Die e5-Gemeinde Mank steigert erfolgreich ihren Radverkehrsanteil und verbessert die Lebensqualität in der Gemeinde.
eNu
In Wieselburg begleiten Erwachsene Kinder seit 2012 zu Fuß in die Schule.
J. Wagner
Das Einkaufsradeln ist eine Musteraktion für nachhaltige Mobilität.
Stadtgemeinde Wieselburg
Wieselburg wurde 2017 im Mobilitätswettbewerb „Clever mobil" für die Umgestaltung des Bahnhofsareals Landessieger.
Stadtgemeinde Wieselburg
"Shared-Space" reduziert Durchgangsverkehr im Ortskern und attraktiviert Geschäfte.
M. Maxian
Pitten fördert den Aktivverkehr durch Verkehrsberuhigung an den Durchzugsstraßen.
G. Moraw
Mödling als Vorreiter beim öffentlichen Verkehr
Bernhard Garaus